Der Warenkorb zeigt nicht alle Artikel? Bitte aktualisieren Sie die Webseite!

Der Warenkorb ist leer
dedanlenfifritnoplsv
Zur Zeit Online-Besucher: 140

Pyrinex 480 EC - Adama (Chlorpyrifos - 480g/l) Insektizid Bodenschädlingen Drahtwürmer, Engerlinge, Schaben, Ameisen, Schmetterlingsraupen, Kornkäfer, Milben, Reismehlkäfer, Fliegen, Mücken, Zecken, Rübenrüssler, Getreidewickler, Getreidelaufkäfer, Getrei

4.17814 5 247 Product
99,90 € pro Stück Hersteller: ADAMAADAMA
Gebindegröße


Pyrinex 480 EC ADAMA

Insektizid

Deutsches Zulassungsende: 31.01.2020

Pyrinex 480 EC gegen Engerlinge, Schmetterlingsraupen, Raupen, Larven, Läuse

ACHTUNG: Bei diesem Pyrinex von ADAMA handelt es sich um ein Insektizid mit 480g/L Chlorpyrifos, anders als das sonst aus der Schweiz angebotene Pyrinex von Bayer, Stähler und Syngenta, welches nur 250g/L Chlorpyrifos enthält. Mit diese hochkonzentrierteren Formel wirkt unser Pyrinex 480 EC somit noch wirksamer.

Pyrinex 480 EC ist ein Insektizid in Form eines Konzentrats zur Herstellung einer wässrigen Emulsion mit Kontakt-, Magen- und Gaswirkung zur Schädlingsbekämpfung bei Grünflächen, Winterweizen, Zuckerrüben, Winterraps, Weißkohl, Kohl, Blumenkohl, Brokkoli und Erdbeere. Die Anlage arbeitet oberflächlich und in der Tiefe. Das Mittel ist zur Verwendung mit Feldspritzen vorgesehen.

Wirkstoff: Chlorpyrifos - 480 g / l 
Wirkungsweise: Insektizidpräparat mit Magen- und Gaskontaktwirkung in Form eines Konzentrats zur Herstellung einer Wasseremulsion Auf die Pflanze wirkt sie oberflächlich und in der Tiefe. 
Anwendung: Mittel zur Schädlingsbekämpfung in landwirtschaftlichen und pflanzlichen Pflanzen.

Wir empfehlen ausserdem als sicheres und zuverlässiges Zusatzprodukt, gegen Engerlinge, Tipula, Maulwurfsgrillen, sowie sämtliche Bodenschädlinge folgendes Produkt für den Folgeschutz mit Langzeitwirkung bis zu 12 Monate:

Hier gehts zum Produkt: Klick hier!

Einfache Handhabung! Bereits gebrauchsfertig! Schnelle Wirkung!

Vorbereitung der verwendbaren Flüssigkeit:
Bevor Sie mit der Herstellung einer verwendbaren Flüssigkeit beginnen, bestimmen Sie die benötigte Menge. Gießen Sie die abgemessene Menge des Mittels in den teilweise mit Wasser gefüllten Sprühtank (bei eingeschaltetem Rührwerk) und füllen Sie die erforderliche Menge mit Wasser auf. Leeren Sie die gespülten Behälter dreimal mit Wasser und gießen Sie die Spülungen in einen Behälter mit Wasser mit verwendbarer Flüssigkeit. Nach dem Einfüllen des Mittels in den Tank des Sprühgeräts, das nicht mit einem hydraulischen Rührer ausgestattet ist, die Flüssigkeit mechanisch mischen.

DOSIERUNG PYRINEX 480 EC:

Rasen und Grünflächen:
- Engerlinge, Drahtwurm
Zeit der Anwendung: Einarbeitung und Anbau sollen möglichst rasch aufeinanderfolgen. Bei zeitiger Frühjahrsanwendung befinden sich die Schädlinge noch in tieferen Bodenschichten. Bis sich der Boden erwärmt und die Schädlinge in die obere Bodenzone wandern, kann ein Teil des Wirkstoffes bereits abgebaut sein. In diesem Fall empfehlen wir Anwendung, Einarbeitung und Anbau später vorzunehmen und die höhere Aufwandmenge einzusetzen.
Die Höchstdosis für den Einmalgebrauch: 20 ml auf 1 Liter Wasser. 
Die empfohlene Dosis für den Einmalgebrauch: 20 ml auf 1 Liter Wasser. 
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 1 

Besondere Hinweise:

Von besonderer Bedeutung ist die Drahtwurmbekämpfung, wenn nach einem Grünland- oder Bracheumbruch angebaut wird. Bei An-wendung auf trockenen oder sehr lockeren Böden bzw. Böden mit hohem Humusgehalt (z. B. Moorböden) kann es zu Minderwirkung kommen. In Böden mit pH-Werten über 7 kann die Wirkungsdauer verkürzt sein.


Winterweizen:
- Schoten 
Zeit der Anwendung: Das Produkt sollte zu Beginn der Inkubation der Larven verwendet werden. (Entwicklungsphase der geschützten Pflanze: Anfang des Ohrens, sichtbare Oberseite des Ohrs - sichtbare 30% des Ohrs (BBCH 50-53). 
Maximale Dosis für den einmaligen Gebrauch: 0,6 l / ha. 
Empfohlene Dosis für den einmaligen Gebrauch: 0,5 - 0,6 l / ha 
Maximale Anzahl von Behandlungen in der Vegetationsperiode: 1 

Zuckerrübe:
- Zuckerrübenkäfer, Knödelschneider (Larven). 
Zeit der Anwendung: Nach Rübenaufstand sprühen (BBCH 10).
Bei der Zuckerrübenbekämpfung sollte das Verfahren im Stadium des Auflaufens durchgeführt werden (BBCH 10), während bei der Bekämpfung von Larven in den 4-6 Blättern - (BBCH 14-16). 
Die Höchstdosis für den einmaligen Gebrauch: 1,0 l / ha 
Die empfohlene Dosis für den einmaligen Gebrauch: 1,0 l / ha. 
Maximale Anzahl von Behandlungen in der Vegetationsperiode: 1 Winterraps 

Winterraps:
- Rapskäfer (Behandlung gegen einen Käfer, bekämpfbar auch gegen das vierzahnige Jungtier.) 
Zeit der Anwendung: Sprühen Sie in der Phase des dichten Blütenstandes nach dem Auftreten von Käfern auf der Plantage. 
Sprühen Sie nicht unmittelbar vor der Blüte und während der Blüte. 
Die Höchstdosis für den Einmalgebrauch: 0,8 l / ha 
Die empfohlene Dosis für den Einmalgebrauch: 0,6 - 0,8 l / ha. 
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 1 

Empfohlene Wassermenge: 200 - 400 l / ha. 
Empfohlenes Sprühen: mittlere Tröpfchen

Weißkohl:
- Larven und Raupen im Kohl.Schmetterlingsraupen, Kohlmotte, Hadeninae-Kohl-Larven
Zeit der Anwendung: Sprühen Sie die Zeit der Massen Schraffur von Raupen in der Zeit von August bis Oktober. 
Die Höchstdosis für den einmaligen Gebrauch: 0,9 l / ha 
Die empfohlene Dosis für den Einmalgebrauch: 0,9 l / ha. 
Maximale Anzahl von Behandlungen in der Vegetationsperiode: 1 

Weißkohl:
- Blattlaus 
Zeit der Anwendung: Nach Auftreten der ersten Blattlauskolonien im Zeitraum sprühen August bis Oktober. 
Die maximale Dosis für den einmaligen Gebrauch: 1,2 l / ha 
Die empfohlene Dosis für den einmaligen Gebrauch: 0,96 - 1,2 l / ha
Maximale Anzahl von Behandlungen in der Vegetationsperiode: 1 

Empfohlene Wassermenge: 200 - 600 l / ha 

Anmerkungen:
1. Der Agent arbeitet bei Temperaturen über 15 ° C am effizientesten. 
2. Vermeiden Sie Tropfenflüssigkeit für benachbarte Blütenpflanzen. 
3. Wenn Sie Pflanzen (z. B. Kohl) oder Schädlinge (z. B. Kohlblattlaus), die mit Wachs überzogen sind, besprühen, fügen Sie der verwendbaren Flüssigkeit ein Netzmittel hinzu.