Der Warenkorb zeigt nicht alle Artikel? Bitte aktualisieren Sie die Webseite!

Der Warenkorb ist leer
dedanlenfifritnoplsv
Zur Zeit Online-Besucher: 239

Rattengift & Mäusegift mit Wirkstoff Difenacoum

Rattengift mit Wirkstoff Difenacoum

Wir liefern auch ohne Sachkundenachweis

Difenacoum ist ein Antikoagulationsmittel der zweiten Generation. Es wird gegen Mäuse und Ratten eingesetzt. Im Vergleich zum Wirkstoff Brodifacoum und Flocoumafen zeigt der Wirkstoff Difenacoum jedoch eine schwächere Wirkung und muß von Schädlingen mehr konsumiert werden. Sichere Wirkung gegen Mäuse. Ratten zeigen oft bereits gegen Difenacoum Resistents. 

Difenacoum ist in folgenden Köderformen erhältlich: Würfel, Paste, Pellets und vergiftetes Getreide

Difenacoum empfiehlt sich in geschlossenen Räumen, aber auch für den Einsatz im Aussenbereich. Eine Sekundärvergiftung ist nur bei großem Konsum an vergifteten Ratten möglich.

Wirkungsweise: Difenacoum ist ein Antigerinnungsmittel. Sobald die Ratte diesen Wirkstoff aufgenommen hat, wird der Gerinnungsprozess langsam verändert. Dies hat zur Folge, dass die Ratte innerhalb einiger Tage verstirbt. 
Dieser lange Verendungsprozess ist durchaus gewollt, denn Ratten sind sehr schlaue Tiere. Sobald eine tote Ratte bei dem Fraßköder liegen würde, wären die anderen Ratten gewarnt und würden den Köder nicht mehr anrühren.

Raubtiere sind durch Sekundärvergiftungen gefährdet, wenn sie sich überwiegend von vergifteten Tieren ernähren.

Ergebnisse 1 - 16 von 16